Die Dominikanerkirche soll ein neues Veranstaltungszentrum werden
Das historische Baujuwel mitten im Herzen der Altstadt von Krems soll in Zukunft viel mehr und universeller für Veranstaltungen aller Art genutzt werden können.
Im Zentrum der Stadt nimmt das ehemalige Dominikanerkloster eine dominierende Position ein. Um 1240 wurde mit dem Bau des Klosters begonnen, 90 Jahre später abgeschlossen. Die weitere Geschichte des Komplexes ist wechselvoll. In der Zeit der Reformation als Lagerhalle benutzt, wurde es 1586 von den Dominikanern wiederbesiedelt, 1786 im Zuge der josephinischen Reformen erneut säkularisiert. Nach diversen baulichen Änderungen diente der grandiose Raum als Feuerwehrdepot, Stadtmuseum, Stadttheater und Kino.
Ab 1961 wurde das Gebäude in seiner gotischen Schönheit schrittweise wiederhergestellt und ab den 90er Jahren für Ausstellungen der Kunsthalle Krems und Veranstaltungen wie dem Kremser Advent oder den Wein- und Genusstagen verwendet.
Nun soll dieses architektonische Juwel noch stärker in das kulturelle Leben der Stadt integriert werden. Vorstudien haben gezeigt, dass das Areal des Klosters – derzeit beherbergt es die Stadtbibliothek, die galeriekrems und das museumkrems – erweitert und zum zentralen Veranstaltungszentrum der Stadt Krems ausgebaut werden kann. Der Kirchenraum fasst bis zu 900 Personen, Empfangsbereich, Garderoben und sanitäre Einrichtungen können an der Westseite des Klostergebäudes errichtet werden.
Die Adaptierung des ehemaligen Jazzkellers, der auch Teil des Ensembles ist, schafft zusätzlichen Raum für Musik, Kleinkunst und als kleine Theaterbühne. Die Lage des Klosters mitten in der Stadt bedeutet, dass dieses zu Fuß oder mit dem Fahrrad perfekt erreichbar ist, dem Ideal der 15-Minuten-Stadt entgegenkommend.
Junges Leben, vom Schulball bis zum Popkonzert, von klassischer Musik zu moderner Dramatik in einem uralten Gebäude ist ein wunderschönes, perfekt zur Kulturstadt Krems passendes Konzept. Die SPÖ mit Bürgermeister Peter Molnar, hat dieses stadteigene Projekt in den Mittelpunkt der Planung gerückt.
Ungeachtet dessen befinden wir uns weiterhin auf der Suche nach Investoren für ein Veranstaltungs- und Kongresszentrum mit Hotellerie im Bereich der Österreich-Hallen. Aber das ist eine andere Geschichte.